• UNSER KONZEPT

  • UNSER KONZEPT

    ALLGEMEINES

    Wir begleiten alle Kinder liebevoll, damit sie zu individuellen Persönlichkeiten mit ihren Fähigkeiten und Stärken heranwachsen können. Unser Grundgedanke ist es den Kindern Halt zu geben, damit sie selbstverantwortlich handeln lernen.

     

    Die christlichen Grundwerte werden im täglichen Umgang miteinander, mit Kindern, Eltern und pädagogischen Fachkräften geübt und gelebt. Die christlich religiöse Bildung sieht sich dabei als Gewinn für die Lebenskompetenz der Kinder und will sie ganzheitlich für das Leben stärken. Dabei lernen die Kinder religiöse Traditionen kennen, den Glauben an Gott und an sich selbst.

     

    Jedes Kind wird als Individuum gesehen und darf sich gemäß seiner Bedürfnisse in unserem teiloffenen Konzept frei entwickeln.

    Wir legen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Freispiel und angeleiteten Betreuungsphasen mit vielfältigen Angeboten und Aktivitäten. Auf diese Art und Weise wird die Selbständigkeit eines jeden Kindes optimal gefördert.

     

    Falls Sie interessiert sind an unserer ausführlichen Konzeption, können wir Ihnen diese gerne digital zukommen lassen.

    Diesbezüglich können Sie uns gerne eine E-Mail schreiben.

    broken image

    SPEZIELLE FÖRDERANGEBOTE

    Zusätzlich zu unserem regulären Angebot bieten wir ein umfassendes kostenloses Förderprogramm an:

     

    • Waldtage

    • Monatliche Büchereibesuche

    • Lauftreff (ab Frühjahr 2022)

    • Mini-Club (speziell für Zwei- und Dreijährige) (ab November)

    • Spielen mit Musik (vorrangig für Mittelkinder)

    • Vorschulkinderprogramm: Zahlenbande, Buchstabenbande, Erforscher, Wackelohren (Schulung der Körperwahrnehmung)